Bis September 2019 Konzepte für eine systematische Weiterbildung im Garten- und Landschaftsbau entwickeln: Dieses Ziel hat sich die im vergangenen Sommer gestartete Sozialpartnerschaftliche Qualifizierungsinitiative Garten- und Landschaftsbau – kurz GaLa-Q – auf die Fahnen geschrieben. Zeit, für eine erste Zwischenbilanz. Das Projekt GaLa-Q will unter anderem lebenslanges Lernen fördern. Foto: Pixabay Bislang gab es für …
© IG BAU (Paul Schimweg) Frankfurt am Main, 04.11.2017 Die bundesweit rund 110 000 Beschäftigten im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau) erhalten ab diesem Monat mehr Geld. Am Freitag einigten sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Arbeitgeberverband Bundesverband des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau nach schwierigen Verhandlungen auf ein endgültiges Ergebnis. „Es war kein leichter …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch die zweite Tarifrunde für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau wurde ohne zählbares Ergebnis am 28. Januar 2016 beendet. Obwohl sich die Tarifkommission der Unternehmer auf die Forderungen der IG BAU zubewegt hat, reichte das Angebot für einen Abschluss nicht aus. Insbesondere die Abschlusshöhe und die Laufdauer des Tarifvertrages sind …